St.Josef Schützenbruderschaft Koslar 1463 e.v
Lobsgasse. 23
52428 Jülich / Koslar
Bei Interesse am Schießsport,
können Sie an einem Probetraining
Dienstags 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
teilnehmen.
Der Verein trägt den Namen: "St. Josef Schützenbruderschaft e.V.", Gründungsjahr 1463. Er ist unter diesem Namen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Düren eingetragen und hat seinen Sitz in Jülich-Koslar.
Die St. Josef Schützenbruderschaft ist eine Vereinigung von Männern und Frauen, die sich zu den Grundsätzen und Zielen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Köln e.V. bekennen. Sie ist Mitglied dieses Verbandes, dessen Statuten und Rahmensatzung für sie verbindlich sind. Getreu dem Wahlspruch der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften "Für Glaube, Sitte, Heimat" stellen die Mitglieder der St. Josef Schützenbruderschaft sich folgende Aufgaben:
1. Bekenntnis des Glaubens durch
a) aktive religiöse Lebensführung,
b) Ausgleich sozialer und konfessioneller Spannungen im Geiste echter Bruderschaft,
c) Werke christlicher Nächstenliebe.
2. Schutz der Sitte durch
a) Eintreten für christliche Sitte und Kultur im privaten und öffentlichen
Leben,
b) Gestaltung echter brüderlicher Geselligkeit,
c) Erziehung zu körperlicher und charakterlicher Selbstbeherrschung durch den Schießsport.
3. Liebe zur Heimat durch
a) Dienst für das Gemeinwohl aus verantwortungsbewusstem Bürgersinn,
b) tätige Nachbarschaftshilfe,
c) Pflege der geschichtlichen Überlieferung und des althergebrachten Brauchtums, vor allem des dem Schützenwesen eigentümlichen Schießspiels und Fahnenschwenkens.
Die St. Josef Schützenbruderschaft dient ausschließlich und unmittelbar christlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953
Präses
Pfarrer Dr. Peter Jöcken
Brudermeister
Bernd Stauch
Stellvertreter
Hans Lörken
Schriftführer
Volker Klescht
Stellvertreter
Schatzmeister
Peter Wagner
Stellvertreter
Peter Augustin
Beisitzer
Hubert Kick
Torsten Schmitz
Robert Weitz
Pressewart
Dr. Helmut Schumacher
Webmaster
Schießmeister
Walter Wittig
Mannschaftsführer-Koslar1
Torsten Schmitz
Mannschaftsführer-Koslar2
Günter Oellers
Mannschaftsführerin-Koslar3
Margret Creutz
Mannschaftsführer-Koslar4
Volker Klescht
Kassenprüfer
Anne Herzogenrath
Käthe Ruhrig
Dieter Breuer
Jungschützenmeister/in
Felicitas und Walter Wittig
Offizierskorps
General als kommandierender Offizier
Peter Wagner
General a. D.
Karl-Leo Krichel
Adjutant
Robert Weitz
Adjutant
Peter Esser
Festausschuss
Heinz-Willi Freialdenhoven
Peter Brell
Hans Lörken
Dieter Nagel
Volker Klescht